Portal für klimafreundlichere Mobilität

CNG-Tankstelle

Flughafen setzt ein Zeichen

Der Flughafen Memmingen (D) legt Wert auf mehr Nachhaltigkeit am Boden. Sechs Flughafenbusse und vier Transporter fahren daher neu mit CNG.
Taïga

Im Einklang mit der Natur

Der Gartenbau-Spezialist Taïga plant Gärten nach dem Permakultur-Prinzip, legt dabei Wert auf Biodiversität und bei der Mobilität auf Nachhaltigkeit.
Schmerikon

Aus Abwasser wird Energie

Die Energie Zürichsee Linth AG hat bei der ARA Obersee in eine Biogasanlage investiert. Statt wie bislang verstromt, wird das Klärgas nun zu Biogas aufbereitet.
Interview mit René Bär

Neue CNG-Tankstelle in Zürich

Im Zentrum Zürichs öffnet eine CNG-Tankstelle. René Bär von Mobilität der Energie 360° AG erklärt, warum und was dies «Tanken für 1 Franken» zu tun hat.
CNG in den Medien

E-Autos alleine reichen nicht

Die Erkenntnis, dass E-Autos das Klimaproblem allein nicht lösen werden, reift. Die NZZ am Sonntag zeigt, dass es für Schiffe, LKW, etc andere Lösungen braucht.
CO2-Gesetz

Nationalrat verlängert Erleichterungen

Auf CNG, Flüssiggas und biogenen Treibstoffen sollen weiterhin Steuererleichterungen gewährt werden. Dafür hat sich nun der Nationalrat ausgesprochen.
IAA Frankfurt

Merkel fordert Technologieoffenheit

Zur Eröffnung der IAA in Frankfurt sprach sich die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel für eine Technologieoffenheit bei der Mobilität aus.
Zulassungszahlen

Alternative Antriebe auf dem Vormarsch

Die Zulassungszahlen von Auto-Schweiz sind da: Der Marktanteil von CNG hat sich in einem leicht rückläufigen Gesamtmarkt verdoppelt.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!