Portal für klimafreundlichere Mobilität

Nothegger Transport Logistik setzt auf LNG

Ein Familienunternehmen gibt Gas

Die österreichische Nothegger Transport Logistik sieht den Einsatz von LNG-LKW als weiteres Puzzleteil auf dem Weg zur «Green Logistik».
Methanemissionen in der Produktion

Nachhaltiger zu mehr Biogas

Der Bericht des Europäischen Biogasverbandes beleuchtet die Bemühungen der Biogasindustrie, Methanemissionen durch nachhaltige Produktion zu reduzieren.
LNG-LKW samt Tankstellen dazu

Alle für einen, alle für LNG!

In Frankreich setzen selbst die Musketiere auf LNG! Die Warenhausgruppe «Les Mousquetaires» setzt auf LNG-Scania – und hat ein eigenes Tankstellnetz aufgebaut.
DVGW-Studie: Zügige Umstellung möglich

Gasleitungen sind bereit für Wasserstoff

Das vorhandene Gasnetz kann kostengünstig und klimaneutral Energie liefern. Eine Studie aus Deutschland zeigt: Die Gasrohre sind Wasserstoff-tauglich.
Shell Ungarn/Matthias Maedge
Klimafreundlicher von Istanbul nach Hamburg

Lücke im LNG-Korridor geschlossen

Gleich für drei Korridore des europäischen Schwerlastverkehrs wird die neue LNG-Tankstelle nahe Ungarns Hauptstadt Budapest zu einem wichtigen Knotenpunkt.
Eine LNG-Fähre sticht in See

Klimafreundlicher über den Bodensee

Seit 1928 gibt es die Fährverbindung zwischen den deutschen Bodensee-Anrainern Konstanz-Staad und Meersburg. Ab diesem Sommer kommt eine LNG-Fähre zum Einsatz.
Verbio investiert in Tankstelleninfrastruktur

Stroh im Tank für Zementhersteller

Biotreibstoff-Spezialist Verbio eröffnet in Deutschland auch eigene Tankstellen. Davon profitiert die LKW-Flotte des Baustoffhersteller Heidelberg Materials.
Post und Schokolade nahezu CO2-neutral

Finnen stehen auf Biogas

Moderate Kosten und tiefe Emissionen ermutigen skandinavische Unternehmen, Biogas für den Transport zu verwenden. Dies gilt auch für Delikatessen und Post.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!