Portal für klimafreundlichere Mobilität

Frank Welsch
CNG-Strategie bei VW

Attraktive Modelle und kein Aus

Nichts ist zu merken von einem Ende für CNG-Modelle im VW-Konzern. Vielmehr werden 2020 und 2021 attraktive, neue Modelle wie etwa der VW Golf TGI lanciert.
Liverpool CNG-Trucks
Liverpool

Grösste CNG-Müllflotte Englands

Mit 20 nagelneuen CNG-Müllfahrzeugen sorgt die Stadt Liverpool dafür, dass ihr Müll effizienter, sicherer und umweltfreundlicher gesammelt wird.
Skoda Experte
G-TEC-Modelle von Skoda

Wichtiger Beitrag zur CO2-Reduzierung

Philip Paul, CNG-Experte und Leiter Produktmarketing SUV bei Skoda, erklärte die Vorteile und technischen Besonderheiten des CNG-Antriebs.
Ständerat
News aus Bern

Ständerat will emissionsarme Nutzfahrzeuge fördern

Der Ständerat will mehr emissionsarme Nutzfahrzeuge auf den Schweizer Strassen. Er hat einer Motion der Verkehrskommission entsprechend klar zugestimmt.
VW Diess
VW und CNG

Strategieentscheid oder taktischer Schachzug?

VW-Konzernchef Herbert Diess stellt den CNG-Antrieb in Frage. Ernstgemeinte Ankündigung oder ein taktischer Schachzug?
Jan Rapp
Schweden

Nordlichter setzen auf Biogas

Dank der Biogas-Akademie von Jan Rapp setzen Unternehmen in Schweden auf Biogas. Mit 94 Prozent Biogas an der Zapfsäule sind die Skandinavier weltweit führend.
Birgit Wöber
Interview mit Birgit und Thomas Wöber

20 Jahre Engagement für die Umwelt

Birgit Maria und Thomas Wöber setzen sich in Deutschland mit «gibgas.de» für klimafreundliche Mobilität ein. Nun blicken sie auf 20 Jahre Engagement zurück.
Karrgreen-Tankstelle
Frankreich

150 neue Biogas-Tankstellen

In den nächsten vier Jahren werden in Frankreich 150 neue Biogas-Tankstellen gebaut. Darauf haben sich die Unternehmen Karrgreen, Prodeval und E-Pango geeinigt.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!