Portal für klimafreundlichere Mobilität

CNG im Fokus der Flottenkunden
Im Fokus der Flottenkunden

CNG und Coca-Cola am Amag Fleet Compact Event

VW setzt auf CNG zur Reduktion der CO2-Emissionen. Mehrere 100 Flottenmanager informierten sich über diese Alternative zu Benzin, Diesel und Hybrid.
Stampfli AG

CNG-Autos als Filmstars

Stampfli AG ist ein Full-Service-Unternehmen für Gebäudemanagement aus Subingen. Die Firma hat einen neuen Image-Film mit CNG-Autos in der Hauptrollle gedreht.
Biogas aus der Region

Frutigen erhält eine Biogas-Tankstelle

Gemeinsam haben die Genossenschaft fahrBiogas und die Biogasanlage Frutigland GmbH eine Biogas-Tankstelle in Frutigen BE eröffnet.
Seat Ibiza und VW Polo mit CNG_Antrieb
CNG-Antrieb

Raus aus der Nische

Elektro-Modelle sind absolut in. Bis die Stromer und die Infrastruktur dazu aber wirklich anrollen, rückt – nicht nur in Deutschland – CNG wieder in den Fokus.
Swiss Coffee Connection

Kaffeeliebhaber machen mobil

Kaffee ist die Passion von Yves Cornuz. Bei der von ihm organisierten Swiss Coffee Connection trafen sich Kaffeeliebhaber und auch noch etwas für die Umwelt.
EU-Parlament
Lebenszyklus statt Auspuff

E-Mobilität und CNG auf Augenhöhe

Mit Biogas und Strom aus erneuerbaren Quellen fährt man nahezu klimaneutral. Nur werden die Emissionen unterschiedlich berechnet. Die EU will dies ändern.
Energieverordnung

Ab 2020 neu 20 Prozent Biogas

«Good News» aus Bern: Durch die Teilrevisionen der Energieverordnung wird ab 2020 beim Schweizer CNG ein Biogasanteil von 20 Prozent angerechnet.
Steuererleichterungen

Regulierungslücken verhindert

Für CNG, Flüssiggas und biogenen Treibstoffen werden Steuererleichterungen gewährt. Dies bleibt so, bis die Totalrevision des CO2-Gesetzes in Kraft tritt.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!