Portal für klimafreundlichere Mobilität

Arval-Flotte
Flotten-Barometer 2020

Schweiz bei Mobilitätsalternativen führend

Flottenmanager trimmen ihren Fuhrpark in der Schweiz auf mehr Nachhaltigkeit und ziehen dabei auch vermehrt CNG und Biogas in Betracht.
Getag - Pöttinger
Skalierbarer Bioreaktor

Veredeln statt entsorgen

Die Biogas-Herstellung ist heute auch schon im kleinen Rahmen möglich. Moderne Biogasanlagen lassen sich bereits mit 300 Tonnen Bioabfall betreiben.
Salzmann AG Transporte
Salzmann AG Transporte

CO2 sparen und transportieren

Die Salzmann AG Transporte spart mit ihrem CNG-Truck nicht nur CO2 ein, sondern transportiert es auch noch – klingt vielleicht komisch, ist aber so.
Bistum Eichstätt Audi
Deutsches Bistum

In Gottes Namen das Klima schonen

Das deutsche Bistum Eichstätt legt Wert auf klimafreundliche Mobilität. Seine Amtsträger und Mitarbeiter sind mit 23 CNG-Audi im Auftrag Gottes unterwegs.
Abdel_Fattah_el_Sis
Ägypten

Präsident setzt voll auf CNG

Der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi macht ernst. Neue Autos erhalten nur eine Zulassung, wenn sie auch mit CNG betrieben werden können.
Biogas-Truck Migros Ostschweiz
Neues Video

Biogas-Truck im Fokus

Migros-Trucks müssen unabhängig von ihrem Antrieb einsetzbar sein. Ein Filmteam hat einen Biogas-Truck des orangen Riesen auf seiner Tour begleitet.
LNG-Karte
Neue LNG-Karte

Das Netz wächst rasant

Die europäische Gasinfrastruktur kann der EU bei der Integration von Wasserstoff- und Energiesystemen helfen – auch dank dem wachsenden LNG-Netz.
Marc Le Mercier, Präsident von Liger BioConcept

«Verbindung von Produzent und Konsument»

Marc Le Mercier, Präsident von Liger BioConcept, will das Angebot an Biogas-Tankstellen in Frankreich massiv ausbauen und die Dekarbonisierung vorantreiben.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!