Portal für klimafreundlichere Mobilität

EU-Hauptquartier
Industrieverbände

Industrie fordert Technologieoffenheit

Namhafte Industrieverbände – auch aus dem Mobilitätsbereich – verlangen von der neuen EU-Kommission Technologieoffenheit und mehr Einsatz für Power-to-X.
Seat-Deutschland-Chef Bernhard Bauer

«Spüren klaren Anstieg des CNG-Absatzes»

Seat hat in 2019 versucht den Absatz seiner CNG-Modelle zu pushen. Dazu gehörte auch eine Gleichpreisstrategie. Sie wird 2020 fortgesetzt.
Weihnachtsmarkt Zürich
Vorweihnachtstrip

Unterwegs im Seat Arona

2611 km durch vier Länder und mit Stationen an Weihnachtsmärkten in Frankreich und der Schweiz sowie weissem Trüffel in Norditalien – ein Vorweihnachtstrip.
Steuererleichterungen 2023
Good News aus Bern

Steuererleichterungen bis 2023 fix

Nationalrat schafft Klarheit: Das Bundesgesetz über die Verlängerung der Befristung der Steuererleichterungen für CNG, Flüssiggas und biogene Treibstoffe steht.
Wieso Coca-Cola auf CNG setzt

Mobilität und Nachhaltigkeit sind kein Widerspruch

Mit rund 180 Fahrzeugen betreibt Coca-Cola HBC Schweiz die grösste CNG-Flotte des Landes. Mehr dazu erfahren Sie in diesem sehenswerten Video.
Ständerat
Steuererleichterungen

Neuer Ständerat klar für Verlängerung

Nach dem Nationalrat hat auch der neu zusammengesetzte Ständerat über die Verlängerung der Steuererleichterungen für umweltschonende Treibstoffe debattiert.
CNG im Fokus der Flottenkunden
Im Fokus der Flottenkunden

CNG und Coca-Cola am Amag Fleet Compact Event

VW setzt auf CNG zur Reduktion der CO2-Emissionen. Mehrere 100 Flottenmanager informierten sich über diese Alternative zu Benzin, Diesel und Hybrid.
Audi-Experte Reinhard Otten
Audi-Experte Reinhard Otten

Herausforderungen der Energiewende

Audi engagiert sich für erneuerbare Treibstoffe. Wieso Nachhaltigkeit für den Hersteller mehr bedeutet, als E-Autos anzubieten, legte Reinhard Otten dar.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!