Portal für klimafreundlichere Mobilität

Iveco
Edeka stellt 700 LKW auf Bio-LNG um

Klare CO2-Reduktion bis 2025

Der Detailhändler Edeka gibt beim Thema Bio-LNG/LBG Vollgas und will in den nächsten drei Jahren seine gesamte Diesel-LKW-Flotte auf LNG-Antrieb umstellen.
Tankstellen eichen oder doch nicht?

Darum ist H2-Tanken Vertrauenssache

Tankstellen werden in der Schweiz geeicht. So wird die Sicherheit garantiert und die korrekte Tankmenge überprüft. Das gilt aber nicht für alle Treibstoffe!
Klimaneutraler Treibstoff für Schwerlastverkehr

Zweitgrösste Verflüssigungsanlage weltweit

Mitten in Deutschland entsteht die weltweit zweitgrösste Verflüssigungsanlage für Bio- und synthetische Treibstoffe. Kapazität: 180 Tonnen Bio-LNG pro Tag.
Santi-Trans erhält ersten CNG-LKW

Strahlende Augen bei LKW-Übernahme

Ein Thurgauer Familienunternehmen hat den ersten von zwei CNG-LKW erhalten. So will die Santi-Trans GmbH für die Kunden noch klimafreundlicher unterwegs sein.
Noch mehr Effizienz dank Gasmotor

Starship-Truck erhält ein CNG-Herz

Mit dem futuristischen Starship-Truck bewies Shell, wie sparsam ein LKW mit Dieseltechnik sein kann. Aber es geht noch besser: Nun erhält er CNG-Antrieb.
Nothegger Transport Logistik setzt auf LNG

Ein Familienunternehmen gibt Gas

Die österreichische Nothegger Transport Logistik sieht den Einsatz von LNG-LKW als weiteres Puzzleteil auf dem Weg zur «Green Logistik».
LNG-LKW samt Tankstellen dazu

Alle für einen, alle für LNG!

In Frankreich setzen selbst die Musketiere auf LNG! Die Warenhausgruppe «Les Mousquetaires» setzt auf LNG-Scania – und hat ein eigenes Tankstellnetz aufgebaut.
Shell Ungarn/Matthias Maedge
Klimafreundlicher von Istanbul nach Hamburg

Lücke im LNG-Korridor geschlossen

Gleich für drei Korridore des europäischen Schwerlastverkehrs wird die neue LNG-Tankstelle nahe Ungarns Hauptstadt Budapest zu einem wichtigen Knotenpunkt.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!