Portal für klimafreundlichere Mobilität

AGVS gas
Sicherer Umgang mit gasförmigen Treibstoffen

AGVS erhöht Werkstattwissen

Gasförmige Treibstoffe sind ökologische und interessante Alternativen. Auch Garagen sollten deren Eigenschaften kennen, eine neue Weiterbildung hilft dabei.
Die CNG-Mobilität und Hans Wach

Gas als Teil der Lösung sehen

Mit Hans Wach, über 20 Jahre lang Geschäftsleiter der Gasverbund Mittelland AG, ging ein CNG-Mobilitätsförderer der ersten Stunde in Pension. Rück- und Ausblick
CNG-Tankstelle in Vufflens-la-Ville

Echter Gewinn für die Region

Die Henry Transports SA hat den Vorteil der leisen und doch kraftvollen CNG-Fahrzeuge bereits früh erkannt. Nun werden sie an der eigenen Tankstelle getankt.
DHL
DHL Freight und Shell kooperieren

Bio-LNG vielversprechend für Transport

DHL Freight erprobt mit Shell den Einsatz von Bio-LNG (Flüssiggas aus nachhaltiger Biomasse) in drei LKW, um die CO2-Emissionen nachhaltig zu reduzieren.
La Logistique Automobile Scania
Pionier LAUTO nutzt CNG-Scania

Klimaneutrale Autologistik

In Frankreich können Fahrzeuge nun von einer klimaneutralen Autologistik profitieren. Möglich macht dies der erste CNG-Autotransporter von Scania.
Fahren mit Biogas

Die Lösung für Nutzfahrzeuge

Für das Jahrbuch «Energiezukunft Schweiz» fasst David Linder das grosse Potenzial von Biogas-Fahrzeugen und die Vorteile für Transporteur und Umwelt zusammen.
Rolli Transporte
Zweiter CNG-LKW im Einsatz

Klimaneutraler Milchtransport

Schon seit dem Sommer nutzt die Rolli Transporte AG für Milchsammeltouren einen Iveco mit CNG-Antrieb. Inzwischen ist ein zweiter LKW CO2-neutral unterwegs.
GIE
Europäischer Biogasanteil steigt

Heute 4,6 % – morgen 30 bis 40 %

Biogas hilft, den Transportsektor zu dekarbonisieren, und ist auch ein Jobgenerator. Dies zeigen neuste Analysen des europäischen Biogas Verbands EBA eindeutig.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!