Portal für klimafreundlichere Mobilität

Energiesystem für die Mobilität

Was wird zur neuen Normalität?

Die Tagung des Studienforums Schweiz für mobile Antriebstechnik zeigt auf, wohin die Reise in eine dekarbonisierte Welt führt – und mit welchem Antrieb.
Smet-Gruppe erweitert Bio-LNG-Flotte

Scharfe Kritik an europäischer Energiepolitik

Domenico De Rosa schlägt Alarm und verlangt ein Umdenken in der EU-Energiepolitik. Gleichzeitig investiert seine Smet-Gruppe weiterhin in mehr Nachhaltigkeit.
Kolly Iveco/Scania
Topmoderne Garage der Kolly Aigle SA

Für neue Antriebe gerüstet

Das Freiburger Unternehmen Kolly Management SA hat beim Neubau seiner Werkstatt weitsichtig geplant und alles auf Gas-, Wasserstoff- und E-Fahrzeuge ausgelegt.
AW München setzt auf CNG-Scania

60 Biogas-LKW schliessen Kreislauf

München will seine Abfallmengen reduzieren und Stoffkreisläufe schliessen. Dabei helfen auch 60 Kehrichtfahrzeuge mit CNG-Antrieb und Biogas im Tank.
Shell Bio-LNG-Anlage
Shells Bio-LNG-Anlage nimmt Formen an

Sichtbares Symbol der Energiewende

Bau der grössten Bio-LNG-Anlage Deutschlands geht zügig voran. Bereits in der 2. Jahreshälfte 2023 liefert sie bis zu 100'000 Tonnen CO2-neutralen Treibstoff.
Sicherer Umgang mit Gasfahrzeugen

Infos für Profis auf einen Blick

Fahren mit Gas ist genauso sicher wie mit Benzin oder Diesel, die Brand-/Explosionsgefahr ist sogar geringer. Infos zu sicheren Reparaturen an den Fahrzeugen.
160 Iveco mit LNG- und CNG-Antrieb

Mehr Nachhaltigkeit im Fernverkehr

Vor zwei Jahren kaufte die Hegelmann Group fünf LNG-LKW für mehr Nachhaltigkeit im Fernverkehr. Diese überzeugten. Nun wird die Gas-Flotte massiv aufgestockt.
Bau- und Hobby-Spezialist nutzt Biogas

Grüner Baustein in der Lieferkette

Der Bau- und Hobby-Spezialist Leroy Merlin aus Frankreich wickelt seine Logistik mit CNG-Fahrzeugen ab – kein Gebastel, sondern clever und klimafreundlicher.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!