Portal für klimafreundlichere Mobilität

Wasserstofftankstelle für LKW

Avia erhöht Versorgungssicherheit

Die Ostschweiz wird zur Wasserstoffvorreiterin: Im Gossauer Industriequartier eröffnete die 11. Schweizer H2-Tankstelle – sie ist voll auf LKW ausgelegt.
Royal Mail
Royal Mail wird immer grüner

In England geht die Post ab

In England stehen CNG-Fahrzeuge hoch im Kurs. Die weltweit grösste Biogastankstelle wurde eröffnet und auch die Post gibt mit CNG- statt Diesel-LKW Vollgas.
Acea-Zahlen beweisen es

Alternative Antriebe auf Vormarsch

Lastwagen mit CNG- und LNG-Antrieb legen europaweit zu und verbuchen 2021 vor allem in Deutschland, Frankreich und Polen einen regelrechten Absatzboom.
Vogt Cargo gibt Gas

CO2-frei auch auf der letzten Meile

Stückguttouren absolviert der Berner Fracht- und Logistikspezialist Vogt Cargo zuverlässig und auch möglichst klimaschonend – neu mit Biogas-Lastwagen.
Gruber Logistics
LNG für Schwer- und Sondertransporte

Für schwere Aufgaben gewappnet

Nicht auf Probleme, sondern auf Lösungen fokussieren: Gruber Logistics kann mit diesem Ansatz sogar Schwer- und Sondertransporte umweltfreundlicher ausführen.
NGVA Zukunft Gas
CNG- und LNG-Zapfsäulen

Tankstellendichte massiv erhöht

Die Anzahl der CNG- und LNG-Tankstellen ist europaweit kontinuierlich am Wachsen. Noch erfreulicher: Auch der Biogasanteil an den Zapfsäulen nimmt stetig zu.
Neuer Kühltransporter mit CNG-Antrieb

Gesundheit im grünen Bereich

Betreffend Gesundheit alles im grünen Bereich – perfekt, was will man mehr?! Das sagten sich auch Logistiker Eurotranspharma und Spediteur Transports Dufour.
Meichle + Mohr
Vorreiter auf dem Bau

Spass an CNG-Fahrzeugen

Meichle + Mohr ist ein kompetenter Dienstleister im Bau- und Logistikbereich. Sein Chef sagt: «Wir haben Spass an unseren CNG-Fahrzeugen.» Erfahren Sie warum.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!