Portal für klimafreundlichere Mobilität

Kinaxia Logistics gibt weiter Vollgas

2,2 Millionen Franken für CNG-LKW

In Grossbritannien wird der Schwerverkehr dank Biogas weiter in grossen Schritten dekarbonisiert. Allein Kinaxia Logistics investiert Millionen in CNG-LKW.
Biogas-Transporte und LKW-Waschanlage

Eine rundum saubere Sache

Von Worb aus absolvieren nicht nur zwei CNG-LKW dank Biogas ihre Touren besonders sauber: Auch die herkömmlich angetriebenen LKW glänzen hier richtig.
Neue Biogasmotoren bei Scania

Perfektes Zusammenspiel für Sparsamkeit

Die neuen Antriebsstränge auf Basis der 13-Liter-Gasmotoren von Scania sind 5 Prozent sparsamer und bieten die nötige Reichweite für den Langstrecken-Betrieb.
EBA-Statistik zur Biogasindustrie

Fast 20 Prozent mehr Biogas in Europa

Die Biogasproduktion in Europa ist im Vergleich zum Vorjahr um fast 20 Prozent gestiegen, wie die neuste Ausgabe des EBA-Statistikberichts zeigt.
Kunden wünschen sich grüne Transporte

Zwei CNG-LKW bei DB Schenker Schweiz

Bis 2030 will DB Schenker Schweiz in der City-Logistik CO2-neutral unterwegs sein. Schon heute fahren zwei CNG-LKW von Santi-Trans dank Biogas klimaschonender.
NOX NachtExpress fährt seit 2021 mit LNG-Scania

Mit LNG besser durch die Nacht

Fahrzeuge mit Gas-Antrieb sind nicht nur klimaschonender, sondern auch deutlich leiser unterwegs als ein Diesel. Ideal für den Transport in der Nacht.
Neue CO2-Normen, neue Iveco-Modelle

Anerkennung ja, Gleichstellung nein

Die EU wird pragmatischer, definiert CO2-neutrale Treibstoffe und führt eine neue Fahrzeugklasse ein. Aber verpasst es, voll auf Technologieoffenheit zu setzen.
Auch schlechte Jahre haben Positives

Bioenergie stärkt die Landwirtschaft

In der Schweiz – so zeigte das Powerloop-Forum – und im Rest Europas kann Bioenergie zu einem wichtigen ökonomischen Standbein der Landwirte werden.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!