Portal für klimafreundlichere Mobilität

Migros Basel
Migros Basel

Fünf CNG-Trucks für die Logistik

Seit Ende September sind bei der Genossenschaft Migros Basel fünf CNG-Trucks im Einsatz. Getankt wird ausschliesslich Schweizer Biogas!
Audi Neckarsulm
Audi-Standort

Vorsprung durch Klimaschutz

«Vorsprung durch Technik» gehört zur Audi-DNA. Nun wird bei der Logistik des Audi-Standorts Neckarsulm daraus «Vorsprung durch Klimaschutz».
HEPP Rapperswil
Power-to-Methane-Technologie

Auf mehr Effizienz getrimmt

Technischen Innovationen «made in Switzerland»: So erhöhen Forscherinnen und Forscher an der OST in Rapperswil die Effizienz der Power-to-Methane-Technologie.
Skoda-Experte Hrdlička
Skoda-Experte Hrdlička

«Die Technologie ist sofort wirksam und verfügbar»

Experte Martin Hrdlička spricht im Interview über die Stellung der CNG-Technologie bei Skoda, sportliche CNG-Modelle und die CNG-Zukunft bei den Tschechen.
iav Binder
Details zum Gas-Hybrid

Nur 2,84 kg auf 100 km!

Emanuel Binder hat mit seinen IAV-Ingenieurskollegen ein innovatives Antriebsstrangkonzept entwickelt. Gegenüber CNG-Mobility verrät er weitere Details.
Christian Bach - Empa
Interview mit Christian Bach

Herausfordernd ist die reale CO2-Minderung

Antriebs-Experte Christian Bach setzt zur Schadstoff- und CO2-Verminderung unter anderem auch auf synthetisches CNG in Ergänzung zur Elektromobilität.
Christian Bach - Empa
Interview mit Christian Bach

Ohne erneuerbare Energie keine Klimawende

Christian Bach forscht ein Berufsleben lang an der Schadstoff- und CO2-Verminderung von Fahrzeugen. Er verrät, warum erneuerbare Energie so wichtig ist.
Gast AG Utzenstorf
Gast AG Utzenstorf

Erde für künftige Generationen lebenswert halten

Die Gast AG Utzenstorf sammelt mit CNG-Trucks Grüngut, das gleich wieder zu Treibstoff verarbeitet wird: eine Kreislaufwirtschaft mit Vorbildcharakter.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!