Portal für klimafreundlichere Mobilität

Winterthurer Driving-Park AG
WAB-Kurs

Einblick in die Antriebsvielfalt

Das Winterthurer Fahrschulunternehmen Driving-Park AG bringt Junglenkern in den WAB-Kursen unterschiedliche Antriebe näher. Positiv: Auch CNG gehört dazu.
Skoda Kamiq G-Tec
Skoda Kamiq G-Tec im Test

Sparsamer geht immer

Der Skoda Kamiq G-Tec überzeugt mit grosszügigem Platzangebot, angenehmem Fahrkomfort, vielen cleveren Details und natürlich tiefen Verbrauchswerten.
Arval-Flotte
Flotten-Barometer 2020

Schweiz bei Mobilitätsalternativen führend

Flottenmanager trimmen ihren Fuhrpark in der Schweiz auf mehr Nachhaltigkeit und ziehen dabei auch vermehrt CNG und Biogas in Betracht.
LNG_Schiff
Fähren und Schiffe

LNG ahoi!

Nicht nur Fähren setzen auf Flüssiggas-Antrieb, auch andere Schiffe. Der Grund: LNG garantiert eine signifikante Reduzierung ihrer Umweltauswirkungen.
Neuer Flyer

Kompakt und auf den Punkt

Der CNG- oder LNG-Antrieb ist eine technisch ausgereifte, kostengünstige und saubere Lösung, um Nutzfahrzeuge sofort klimafreundlicher zu machen.
CO2-Sanktionen
CO2-Sanktionen

78,1 Millionen Franken fällig

Der durchschnittliche CO2-Ausstoss von Schweizer Neuwagen stieg 2019 auf 138,1 g/km an. Das hat Konsequenzen für die Importeure.
Federmetano

«CNG gilt als eine zuverlässige Alternative»

Italien ist die Nummer 1 in Europa, was CNG betrifft. Licia Balboni, Präsidentin von Federmetano, über das Erfolgsgeheimnis und das Potenzial von Biogas.
Seat-Experte Andrew Shepherd
Seat-Experte Andrew Shepherd

«CNG ist für Flotten- und Privatkunden eine ideale Option»

Seats Experte für CNG-Mobilität Andrew Shepherd spricht über Herausforderungen bei der Entwicklung von CNG-Fahrzeugen, die Modellpalette sowie Biogas-Projekte

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!