Portal für klimafreundlichere Mobilität

Gerhard Waser - Scania
5 Fragen an Gerhard Waser

Für jeden Kunden das passende Antriebskonzept

Der Scania-Chef erklärt, warum der Wechsel zu einem nachhaltigen Transportsystem ein Generationenprojekt ist und was für den Einsatz von Gasfahrzeugen spricht.
Guggisberg
Interview mit Lars Guggisberg

«Es wäre vernünftig, mehr auf Biogas zu setzen»

Nationalrat Lars Guggisberg erklärt, wieso es bei der LSVA gleich lange Spiesse für alle Technologien braucht. Und wieso es Sinn macht auf Biogas zu setzen.
Grenoble Piolle
Grüne Hauptstadt Europas 2022

Grenoble – ein ökologisches Vorbild

Im Exklusivinterview erklärt Éric Piolle, Bürgermeister von Grenoble, warum die französische Alpenmetropole seit Jahren auf grüne Innovationen setzt.
Gross
CNG-Fahrer Frédéric Gross

Von Biodiesel auf Biogas umgestiegen

Der Walliser Frédéric Gross versucht seit Jahren, sparsam und umweltbewusst unterwegs zu sein. Seit Kurzem fährt er nun einen VW Golf mit CNG-Antrieb.
Consorzio Italiano Biogas CIB
Consorzio Italiano Biogas CIB

4,68 Milliarden Kilogramm Biogas bis 2030

Die italienische Regierung will die Entwicklung von Biogas mit einem Milliardenbetrag fördern. Ist Biogas gegenüber der Elektromobilität im Vormarsch?
Amag Coca-Cola
Studie von Frontier Economics

CNG: effizient und wirtschaftlich!

Neue Studie beweist einmal mehr, dass die CNG-Mobilität eine wesentliche Rolle spielt, um Ziele des «Green Deals» effektiv und effizient zu erreichen.
Tankstelle - CH
Europäisches Tankstellennetz

Das Netz wächst und wächst

Tankinfrastruktur-Meilenstein: Neu gibt es in Europa 4000 CNG- und 400 LNG-Stationen. Gut so, denn dies befeuert auch das Wachstum der Fahrzeugflotte.
Daniel Schwarz
CNG-Langzeitnutzer

«Wenn ich wählen kann, tanke ich Biogas»

Bereits seit 2010 fährt Daniel Schwarz ein CNG-Auto. Der Langzeitnutzer hat so nicht nur tonnenweise CO2 eingespart, sondern auch viel Erfahrung gesammelt.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!