Portal für klimafreundlichere Mobilität

Schnelle und effiziente Transformation

Nur mit Elektro funktioniert es nicht

Drei Experten sind sich einig: Die Elektromobilität ermöglicht eine schnelle und effiziente Transformation im Transportsektor – aber nicht überall.
Schweizer Energiepreis Watt d'Or 2023

Power-to-Gas-Anlage wird ausgezeichnet

Mit Schweizer Energieversorgern und der Stadtwerke-Allianz Swisspower betreibt Limeco eine Power-to-Gas-Anlage. Nun erhielt diese den renommierten Watt d’Or.
Innovative Biogasanlage ausgezeichnet

Landwirtschaft und Verkehr verbinden

Bei der Dekarbonisierung schlägt Biogas Wipptal die Brücke zwischen den beiden Welten Landwirtschaft und Verkehr. Ein innovatives Projekt mit Vorbildcharakter.
Nachhaltige Mobilität bis 2050

Bio-LNG hilft Europa auf dem Weg dahin

Verflüssigtes Biogas (Bio-LNG) könnte die Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor in Europa je nach Szenario bis 2050 um 95 bis 174 Prozent reduzieren.
Porsche und HIF produzieren E-Fuel

Industrielle E-Fuel-Produktion gestartet

E-Fuels als sinnvolle Ergänzung: Pilotanlage «Haru Oni» von Porsche und chilenischer Betreibergesellschaft HIF liefert ersten synthetischen Treibstoff.
Neues Fördermodell für Biogasanlagen

Klarheit bis 2030 geschaffen

Die Schweiz regelt das Fördermodell für landwirtschaftliche Biogasanlagen neu, und europaweit nahm eine Rekordzahl an neuen Biogasanlagen ihren Betrieb auf.
NGVA Europe präsentiert Biogas-Roadmap

Mit Biogas zur Klimaneutralität

NGVA Europe zeigt mit einem konkreten Fahrplan den Weg auf, wie man dank mehr Biogas und Bio-LNG im Schwerverkehr die EU-Klimaziele erreichen könnte.
Die Software bestimmt den Antrieb

Minimale CO2-Emissionen und Kosten

Warenströme in Echtzeit abbilden und so die Logistik noch sicherer, effizienter und ökologischer gestalten: Beim Detailhändler Migros ist dies schon möglich.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!