Portal für klimafreundlichere Mobilität

Von der leyen EU
«European Green Deal»

Mit Biogas auf die Überholspur

Der europäische Biogas Verband EBA und der NGVA Europe sehen im «Green Deal» eine Chance, den Verkehrssektor dank Biogas schnell klimafreundlicher zu machen.
Nutzfahrzeuge: LNG Tanken
Profis setzen auf CNG und LNG

Steigende Zulassungszahlen bei Nutzfahrzeugen

Nutzfahrzeuge mit CNG- und LNG-Antrieb sind sauber, zuverlässig und kostengünstig. Diese Einsicht setzt sich europaweit mehr und mehr durch.
nationalrat Sommersession 2020
CO2-Gesetz

Politik diskutiert weiter

In der Schweiz und Deutschland diskutiert die Politik momentan darüber, wie man die Dekarbonisierung der Gesellschaft vorantreiben kann.
Decurtins VGS
Interview mit Daniela Decurtins

«Nicht nur eine einzige Technologie führt zum Ziel»

Daniela Decurtins, Direktorin des Verbands der Schweizerischen Gasindustrie VSG, spricht über Energiepolitik, CNG-Mobilität und die Rolle von Biogas.
Frauhofer
Fraunhofer Institut

Mit synthetischen Treibstoffen in die Zukunft

Das renommierte Fraunhofer Institut hat ein Positionspapier zu «Kraftstoffen der Zukunft» publiziert. Fazit: Wasserstoff und Biogas spielen eine wichtige Rolle.
Uniper-Schiff
LNG-Terminalschiff

Meilenstein für Schiffstransport

In Wilhelmshaven an der Nordsee (D) soll ein schwimmender LNG-Terminal entstehen. Gebaut wird das zentrale Element des Anlandungsterminals in Südkorea.
Lidl und Empa
Lidl und Empa

Auf dem Weg zum fossilfreien Transport

Lidl Schweiz wird im Bereich der erneuerbaren Energie Partner der Empa. Bereits Ende 2022 sollen Lidl-Trucks lokal produziertes, synthetisches Gas tanken.
Shell Raffinerie
Shell plant Gasverflüssiger

CO₂-neutraler Treibstoff für LKW

Shell plant in seiner Rheinland Raffinerie eine Gasverflüssigungsanlage, um seine LNG-Tankstellen in Deutschland mit CO2-neutralem Treibstoff zu versorgen.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!