Portal für klimafreundlichere Mobilität

Ein Kinderspiel

Vollgetankt in drei Minuten

CNG-Tanken? Nichts Einfacheres als das. Ein Auto mit Erdgas und Biogas zu betanken, geht so einfach und schnell wie Benzin oder Diesel zu tanken.
Flottenbetrieb

«Ich habe den Benzindeckel noch nie aufgeschraubt»

CNG oder Elektro? Diese Frage stellte sich die Geschäftsleitung des IT-Infrastruktur-Dienstleisters BNC vor einem Jahr. Man entschied sich für Biogas.
100 Prozent Biogas

Kurierdienst Veloblitz: Muskelkraft und CNG

Schnell, schneller, Veloblitz: Der Kurier liefert seit 1989 Sendungen in der Stadt Zürich und Agglomeration blitzschnell aus – und das möglichst emissionsfrei.
Total Cost of Ownership

Für alle, die mit spitzem Bleistift rechnen

Eine Fahrzeugflotte muss sich rechnen. Entsprechend sind für Flottenmanager die TCO (Total Cost of Ownership) ein entscheidendes Kriterium.
Ökologischer Fussabdruck

Hockeystar Hiller setzt auf CNG

Weil ihm Nachhaltigkeit wichtig ist, setzt Eishockeystar Jonas Hiller in seiner Firma auf CNG-Fahrzeuge.
Entscheidungshilfe

Welcher Antrieb ist der richtige?

Der Erwerb eines Autos stellt für Herrn und Frau Schweizer nach dem Hauskauf die zweitgrösste Investition dar. Viele Faktoren fliessen in die Entscheidung ein.
Power-to-Gas

Wie speichern wir den Ökostrom von morgen?

Der Weg in eine erneuerbare Energiezukunft führt über den Ausbau von Wind- und Solarenergie. Dafür benötigen wir Energiespeicher.
Personenwagen

Für jedes Bedürfnis das passende Fahrzeug

Alternative Antriebe stossen bei Schweizer Automobilistinnen und Automobilisten auf ein zunehmendes Interesse.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!