Portal für klimafreundlichere Mobilität

Mit Holz und Biogas zu klimaneutralem Zucker

Zuckersüsses Biogas-Projekt

Die Schweizer Zucker AG beschäftigt in Frauenfeld und Aarberg rund 250 Mitarbeitende und will bis 2030 ihren CO2-Ausstoss weiter reduzieren – auch mit Biogas.
Auch schlechte Jahre haben Positives

Bioenergie stärkt die Landwirtschaft

In der Schweiz – so zeigte das Powerloop-Forum – und im Rest Europas kann Bioenergie zu einem wichtigen ökonomischen Standbein der Landwirte werden.
Warum jeder Miststock zählt

Von Powerloop zu Bauerloop

Am Powerloop-Forum 2023 zeigen innovative Landwirtschaftsbetriebe, wie viel man mit Biogas und WKK zum Erreichen der Energie- und Klimaziele beitragen kann.
39 Biogas-LKW bei Frode Laursen im Einsatz

Tempo beim grünen Wandel nicht drosseln

Bereits 2016 setzte Frode Laursen auf CNG-Trucks. Mit Biogas, Strom und HVO wollen die dänischen Logistikspezialisten ihre Emissionen bis 2030 massiv senken.
Martin & Servera kombiniert Strom und Biogas

Nicht nur auf eine Technologie setzen

Mit vier Elektro-LKW und dem ersten von 40 bestellten Biogas-LKW startet der Restaurant-Grosshändler Martin & Servera den Übergang zur fossilfreien Belieferung.
Trotz Mautänderung investiert DHL Group

Biogas als sinnvolle Lösung

Experten zeigen, dass Biogas bereits heute massiv zu einer CO2-Reduktion beitragen kann. Trotz Mautänderung investiert die DHL Group in neue Biogas-LKW.
EU verschärft Normen, Amerika gibt Gas

Shell Starship auf Rekordjagd

Mit Vollgas in die Zukunft: Das gilt zumindest in Amerika, wo Shell mit dem Starship 3.0 auf Effizienzfahrt geht. In der EU wird Biogas dagegen ausgebremst.
LNG- und CNG-Traktoren an der Agritechnica

New Holland drückt aufs Gas

Auf der Fachmesse Agritechnica präsentiert New Holland erstmals den neuen T7 mit CNG-Antrieb, der das Portfolio der alternativen Traktoren-Antriebe erweitert.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!