Portal für klimafreundlichere Mobilität

 
 

Aktuelles aus der Welt der klimafreundlicheren Mobilität

Die Wissensplattform cng-mobility.ch bietet einen Überblick über alle wichtigen Neuigkeiten und Trends der klimafreundlicheren Mobilität. Sichern Sie sich wertvolles Hintergrundwissen und erfahren Sie hier stets aktuell, was sich zum Thema nachhaltige Mobilität gerade tut.

Seat Leon TGI im Test 2021
Seat Leon TGI im Test

Sportliche Optik, tiefer Verbrauch

Der neue Seat Leon sieht nicht nur sehr gut aus, er fährt sich auch so. Dank viel Ausstattung und tiefem Verbrauch überzeugt der Spanier mit CNG-Antrieb.
Iveco TCO
TCO-Rechner von Iveco

Wann lohnt sich ein Gasfahrzeug?

Spediteure und Logistiker sind manchmal unsicher, ob sich ein Gasfahrzeug lohnt. Iveco bietet einen TCO- und Nachhaltigkeitsrechner, der Klarheit schafft.
Auga M1 Traktor
Neuer Traktor der Auga-Gruppe

Biogas-Hybrid fürs Feld

Die Auga-Gruppe, einer der grössten Biolebensmittelhersteller Europas, hat den weltweit ersten Hybridtraktor mit Biogas- und Elektroantrieb vorgestellt.
Bald 1200 Biogas-LKW für Carrefour

Die grösste alternative Flotte

Der grosse französische Detailhändler Carrefour gibt in der Logistik Vollgas und will bis Ende 2022 insgesamt 1200 Biogas-LKW einsetzen.
STADE 05.07.2021 Gebäude und Produktionshallen auf dem Werksgelände des Chemieproduzenten Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH,Olin,Dupont, in Stade im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. // Buildings and production halls on the factory premises of the chemical producer Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH, Olin, Dupont, in Stade in the state Lower Saxony, Germany. Foto: Martin Elsen
Bioenergieproduzent Verbio

Sich nun nicht abhängen lassen!

Der wachsende Bedarf an LBG und Biogas verlangt nach Investitionen in Drehkreuze für klimaneutrale Treibstoffe. Das macht Verbio-Chef Claus Sauter klar.
Echami
Echami Echafaudages

Durch und durch auf CNG eingestellt

Qualität und Nachhaltigkeit sind für den Westschweizer Unternehmer Roger Henking keine leeren Schlagworte, darum setzt er auf CNG-Fahrzeuge.
Power-to-Gas-Kongress
1. Power-to-Gas-Kongress

Grüne Energie für die Zukunft

Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung diskutierten über Chancen und Potenziale der Power-to-Gas-Technologie im künftigen Energiemix.
Volvo LNG
3. Schweizer LNG-Tankstelle

Wachsende Nachfrage stillen

Heute LNG, morgen LBG: Der Einsatz von flüssigem Methan erlaubt im Logistikbereich Klimaschutz und zugleich grosse Reichweite und Nutzlast.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!