Portal für klimafreundlichere Mobilität

Tankstellenfinder und Routenplaner
Neue Funktionen auf
www.cng-mobility.ch

Die CNG-Tankstelle ist näher, als man denkt

Um Spediteuren, Chauffeuren und CNG-Fahrern die Routenplanung noch einfacher zu machen, wurden Tankstellenfinder und Routenplaner überarbeitet.
Elektroautos
Zoff um Elektrofahrzeuge

Hat sich die Politik verrechnet?

Ein offener Brief von 170 Wissenschaftlern an die EU sorgt für Wirbel. Werden die Emissionswerte von E-Fahrzeugen falsch berechnet?
Guggisberg
Interview mit Lars Guggisberg

«Es wäre vernünftig, mehr auf Biogas zu setzen»

Nationalrat Lars Guggisberg erklärt, wieso es bei der LSVA gleich lange Spiesse für alle Technologien braucht. Und wieso es Sinn macht auf Biogas zu setzen.
Gaznat - Romandie
CNG-Fahrzeuge im Tour-Tross

2000 kg CO2 eingespart

Am Wochenende startete die Tour de Suisse. Wie man den Werbe- und Begleittross eines Radrennens klimafreundlicher macht, hat die Tour de Romandie vorgemacht.
Gross
CNG-Fahrer Frédéric Gross

Von Biodiesel auf Biogas umgestiegen

Der Walliser Frédéric Gross versucht seit Jahren, sparsam und umweltbewusst unterwegs zu sein. Seit Kurzem fährt er nun einen VW Golf mit CNG-Antrieb.
Tankstelle - CH
Europäisches Tankstellennetz

Das Netz wächst und wächst

Tankinfrastruktur-Meilenstein: Neu gibt es in Europa 4000 CNG- und 400 LNG-Stationen. Gut so, denn dies befeuert auch das Wachstum der Fahrzeugflotte.
Daniel Schwarz
CNG-Langzeitnutzer

«Wenn ich wählen kann, tanke ich Biogas»

Bereits seit 2010 fährt Daniel Schwarz ein CNG-Auto. Der Langzeitnutzer hat so nicht nur tonnenweise CO2 eingespart, sondern auch viel Erfahrung gesammelt.
VW Polo
Update für VW Polo

Gelungener Feinschliff und weiter CNG

Mit Hightech-Features wie interaktivem LED-Licht und digitalem Cockpit wartet der VW Polo ab Herbst auf. Und beim Antrieb gibt’s weiterhin einen CNG.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!