Portal für klimafreundlichere Mobilität

Spar setzt CNG-Scanias ein

Mit Respekt für die Umwelt unterwegs

Um Waren möglichst nachhaltig in Spar- und TopCC-Märkte zu liefern, nutzt die Spar Handels AG Scania-LKW mit CNG-Antrieb. Nun wird die Gas-Flotte vergrössert.
Schweiz wird bei CNG-Mobilität überholt

Biogasflotten nehmen Fahrt auf

Die Migros Ostschweiz machte es mit einer Biogas-Flotte vor, doch inzwischen setzen vor allem ausländische Spediteure und Logistiker auf CNG-LKW.
Dekarbonisierung im Schwerlastverkehr

Klima- statt Elektrifizierungsziele

An der Nutzfahrzeug-Leitmesse IAA Transportation in Hannover (D) waren die LKW der Zukunft zu bewundern. Dabei setzt man nicht nur auf E-LKW. Das hat Gründe!
Power-to-Gas-Kongress 2024

Ohne Anschluss wird’s teuer!

Überschüssiger Sommerstrom, Winterstromlücke und Versorgung mit nachhaltiger Energie waren die wichtigsten Themen des Schweizer Power-to-Gas-Kongresses 2024.
20 neue Biogas-LKW für Migros Ostschweiz

Zuverlässig dank Technologieoffenheit

Für die Migros Ostschweiz ist eine zuverlässige Logistik entscheidend. Dafür setzt sie auf verschiedene Antriebstechnologien und 20 neue Biogas-LKW von Iveco.
25 Mia. Euro an Investitionen für Biogassektor

Mehr Biogas für ganz Europa

Auch wenn das Klima für Biogas im Mobilitätsbereich in der Schweiz teils rauer wird, auf EU-Ebene gibt es positive Signale für die Nutzung erneuerbarer Gase.
Neue LSVA und mehr Biogas-LKW im Ausland

Verpasst die Schweiz eine Chance?

In der Schweiz wurde endlich die LSVA-Weiterentwicklung in die Vernehmlassung geschickt; in Deutschland zeigt DHL, wie Nachhaltigkeit sofort funktioniert.
10. Bioenergie-Forum

Bald wieder fossil statt mit Biogas?

Energie aus erneuerbaren Quellen ist ein Muss für Dekarbonisierungsziele. Doch aus welchen Quellen sie kommen soll und wo sie eingesetzt wird, ist offen.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!