Portal für klimafreundlichere Mobilität

Spar setzt CNG-Scanias ein

Mit Respekt für die Umwelt unterwegs

Um Waren möglichst nachhaltig in Spar- und TopCC-Märkte zu liefern, nutzt die Spar Handels AG Scania-LKW mit CNG-Antrieb. Nun wird die Gas-Flotte vergrössert.
Schweiz wird bei CNG-Mobilität überholt

Biogasflotten nehmen Fahrt auf

Die Migros Ostschweiz machte es mit einer Biogas-Flotte vor, doch inzwischen setzen vor allem ausländische Spediteure und Logistiker auf CNG-LKW.
Bioenergie Forum in Brugg 2025

«Wir müssen breiter denken»

Wie erneuerbare Energie aus dem und auch ins Schweizer Gasnetz kommt. Wie man das Biomassen-Potenzial besser ausnutzt, wurde am 11. Bioenergie Forum erörtert.
Biogasproduktion steigt auf 22 Mia. Kubikmeter

Sprit für 533’000 LNG-LKW

Erfreulich: Der neuste EBA-Statistikbericht zeigt: Die Biogasproduktion steigt in Europa massiv an. Schade dagegen: Schweizer Biogasanlagen kommen unter Druck.
Powerloop Forum 2024 in Bern

Wie wird Energieversorgung widerstandsfähiger

Rund 150 Teilnehmende wollten am Powerloop Forum wissen, wie die Kopplung der Sektoren Gas, Strom und Wärme vorankommt und welche Rolle dabei Biogas spielt.
Druck auf Schweizer CNG/Biogas-Netz nimmt zu

Zwei Tankstellenschliessungen verhindert

Das Netz von CNG/Biogas-Tankstellen in der Schweiz kommt unter Druck. Von 150 Tankmöglichkeiten ist es auf 134 geschrumpft. Trotzdem gibt es auch positive News.
Dekarbonisierung im Schwerlastverkehr

Klima- statt Elektrifizierungsziele

An der Nutzfahrzeug-Leitmesse IAA Transportation in Hannover (D) waren die LKW der Zukunft zu bewundern. Dabei setzt man nicht nur auf E-LKW. Das hat Gründe!
Power-to-Gas-Kongress 2024

Ohne Anschluss wird’s teuer!

Überschüssiger Sommerstrom, Winterstromlücke und Versorgung mit nachhaltiger Energie waren die wichtigsten Themen des Schweizer Power-to-Gas-Kongresses 2024.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!